|
[Pressematerial]
[Eilbestellung]
|
|
|
 |
 |
Juergen Ghebrezgiabiher, Eric Poscher-Mika
Cargobike Boom
Wie Transporträder unsere Mobilität revolutionieren
Mit Gastbeiträgen von: Stephan Rammler, Arne Behrensen, Tobias Kröll
MAXIME Verlag, 2018; 224 Seiten; Softcover, Fadenheftung; 17,0 x 24,0cm, 790g, durchgehend farbig bebildert
27,00 € (D), 27,80 € (A); ISBN 978-3-906887-04-3
|
|
|
|
|
|
|
Zum Inhalt:
Transporträder sind nicht nur in aller Munde, sondern immer häufiger auch im Alltag anzutreffen. Eine
neue Generation drängt von unten und möchte den öffentlichen Raum zugunsten einer höheren
Lebensqualität zurückerobern. Aber auch Stadtplaner suchen nach nachhaltigen Lösungen.
Noch nie schien es so einfach, die Mobilitätswende auf die Straße zu bringen und damit eine der großen
urbanen Fragen unserer Zeit zu lösen. Davon sind nicht nur die Autoren überzeugt, sondern auch all die
im Buch portraitierten Pioniere und Aktivisten, die als Designer, Hersteller, Blogger, Künstler,
Sozialunternehmer und nicht zuletzt als Nutzer klare Zeichen für die Zukunft setzen.
Es ist nicht mehr die Frage, ob es sich um einen Cargobike-Boom handelt, sondern wohin er führt und
wie er umgesetzt wird. Die Autoren haben für dieses Buch gelebte und nachhaltige Mobilitätskonzepte
und Ideen für menschenwürdige Städte aus dem In- und Ausland zusammengetragen. Darüber hinaus
geben sie einen Überblick über technische Grundbegriffe, geschichtliche Zusammenhänge und die
wichtigsten Lastenrad-Typen und Modelle.
|
|
|
Pressestimmen:
(eine Auswahl) |
|
Fahrradbuch des Jahres 2018, Kategorie Service, Technik & Sport: Car Go! Bike Boom!!!
»Stadtplaner suchen nach Konzepten, um den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten. Eine wichtige Rolle werden dabei in Zukunft
die Cargobikes spielen. Davon sind nicht nur die Autoren Juergen Ghebrezgiabiher und Eric Poscher Mika überzeugt. In ihrem Buch
stellen sie möglichen der Umsetzung des Cargobike-Booms vor. Auch sprechen Sie mit unterschiedlichen Experten und aktiven Nutzern.«
https://www.thewridersclub.cc/2018/12/14/fbdj_2018_eure_sieger/?cargobikeboom=cool&lang=de
|
|
Car Go! Bike Boom!!! hat im aktuellen Fahrstilheft °gold eine fulminat poetische Rezension erfahren, die ihm „Innen und außen pures Gold“ bestätigt
»Hingabevoll recherchiert, meisterlich formuliert, spannend erzählt … lässt CGBB keinen …erdenkbaren Aspekt der Lastenradwelt aus.«
»Darum hat das Buch das Zeug zu einer Bibel der Individualmobilität und gehört bei jedem Stadtplaner, Dieselopfer, Zukunftsdenker und Velozentriker eh auf den Gabentisch.« Fahrstil-Magazin: Gold
|
|
Car Go! Bike Boom!!! wurde so genau wie noch selten von Tobias Kröll für Fahrradzukunft gelesen
»Die Beiträge im Buch zeugen in ihrer Gesamtheit von vernetztem Denken. Das Phänomen Cargobike wird nicht isoliert, sondern als wichtiger Teil einer sozialökologischen Entwicklung betrachtet, was z.B. im Kapitel »Wem gehört der öffentliche Raum?« (S. 107 ff) deutlich wird.«
»Wer sich umfassend über Geschichte und Technik des Lastentransports mit Fahrrädern in westlichen Industriegesellschaften informieren will … erhält mit diesem Buch ein ausführliches und gleichzeitig unterhaltsames Nachschlagewerk das wohl kaum Fragen offen lässt.«
https://fahrradzukunft.de/27/gelesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|